Aktuelles
WIR FREUEN UNS SEHR, DASS WIR SIE IN UNSEREN STIFTUNGSHÄUSERN BEGRÜSSEN DÜRFEN!
Die Gesundheit unserer Gäste steht an erster Stelle.
Auf Grundlage der 17. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 30.09.2022 möchten wir Sie bitten, weiterhin die Abstands- und Hygieneregeln in unseren Unterkünften einzuhalten.
Das Tragen einer Schutzmaske ist keine Pflicht mehr, wird aber weiter empfohlen.
So ging es der Stiftung der Deutschen Polizeigewerkschaft in der Corona-Zeit
(Zeitungsartikel vom 03. September 2021 erschienen im Tölzer Kurier)
.
SIE SUCHEN NACH EINEM WEG, GUTES ZU HINTERLASSEN?
Bei einem Testament oder einem Vermächtnis zu Gunsten der Stiftung der Deutschen Polizeigewerkschaft
steht Ihnen - als Partner unserer Stiftung - Herr Rechtsanwalt Knobloch mit Rat und Orientierung zum Thema Erbschaft gerne zur Verfügung.
Hierbei übernimmt die Stiftung der Deutschen Polizeigewerkschaft bei Beratungsbedarf die Kosten für die Erstberatung.
Bitte wenden Sie sich an unsere Geschäftsstelle oder direkt an:
Rechtsanwalt Hartmut Knobloch • Daiserstr. 51, 81371 München • Fon: 089 7250142 / Fax: 089 7256301 • hartmut.knobloch@t-online.de
WIR SAGEN DANKE!
Mit „Blauen Zipfel“, Wiener und vegetarischen Gerichten wollten sich zum Jahresabschluss die Abteilung Einsatz und das Geschäftszimmer der PI LICHTENFELS bei allen Mitarbeitern*innen für das vergangene Jahr bedanken. Jürgen Hagel, Michael Engel und Helmut Peschel organisierten und spendierten das gemeinsame Essen.
Die Kollegen der PI Lichtenfels wurden jedoch angehalten eine freiwillige Spende für die deutsche Polizeistiftung zu geben. Diese Idee kam bei der Kollegschaft gut an, weshalb das Spendenschwein der Deutschen Polizeistiftung anständig gefüttert wurde und stolze 160 Euro zusammenkamen. Das Geld wurde am 20.01.2023 an den Personalrat Florian Schmidt übergeben.
Ein großes Dankeschön an das ganze Team der PI Lichtenfels!
FRIEDRICH MAGUNIA verzichtete zu seinem neunzigsten Geburtstag auf all die liebgedachten Geschenke und wollte für die DPolG-Stiftung Spenden einsammeln. Dazu lud er seine fünf Schwestern mit Anhang nach Köln zu einer harmonischen Familienfeier ein. Trotz aller Widrigkeiten, (Corona), kamen rund 30 liebgewonnene Menschen zusammen, um ihren "Tieten" gebührend zu feiern. Seine Ehefrau Isolde und "Vattern " empfingen die Gäste und Spender schließlich auch über die zugeschaltete Videokonferenz in einer netten Lokalität. So toll wie die Geburtstagsfeier fielen dann die Spenden von insgesamt EUR 590,00 aus, mit denen traumatisierten Menschen geholfen werden soll. Aus eigener Erfahrung kannte Friedrich Magunia, Offizier der Bundeswehr, die Problematik der einsatzbedingten Traumatisierung von Soldaten, Feuerwehrleuten und Polizisten. Insgesamt sind es 8 Kinder, Enkel und Neffen, die in den gefährlichen Berufen tätig sind bzw. tätig waren.
Ein großes Dankeschön an die vielen Spender und ein riesiges Voelen Dank für diese harmonische Familien- und Geburtstagsfeier lieber Ur-Groß-Vater Friedrich Magunia.
Die Stiftung der DPolG bedankt sich vielmals für diese tolle Spende!
In diesen schwierigen, herausfordernden Zeiten mit vielen Monaten des Stillstands und ohne Einnahmen aus der Vermietung unserer 16 Appartements, Wohnungen und Bungalows, erhielten wir überraschend eine Großspende wie ein Geschenk aus heiterem Himmel.
Nachdem im ersten Jahr der Pandemie uns die BBBank-Stiftung mit einer großzügigen Spende in Höhe von 35.000 EUR unterstützte, freuen wir uns in diesem Lockdown über die finanzielle Hilfe von 25.000 EUR des ehemaligen Vereins „COPCARE-HELFENDE HAND E.V.“ Der Kollege Raimond Kasch, stammend aus Hamburg und nun in Dresden zu Hause, sowie die ehemalige Vereinsvorsitzende Brigitte Mücke aus NRW (Wuppertal) haben uns nach Auflösung ihres Vereins das noch vorhandene Guthaben zu treuen Händen für geschädigte Kollegen/innen zur Verfügung gestellt. Die Stiftung der Deutschen Polizeigewerkschaft freut sich, die beiden „Spender“ nach Ende des Lockdowns nach Fall einzuladen, um ihnen die Stiftungseinrichtungen vor Ort vorstellen zu können.
Wir bedanken uns herzlich für diese so wertvolle Unterstützung unserer Arbeit, bleiben zuversichtlich und freuen uns auf eine baldige Öffnung unserer Häuser.
Download Heiko Teggatz - Eine Erfolgsstory - Artikel Behörden Spiegel v. Okt. 2021.pdf (422.91 kB)
Download DPolG BPolG - Zu Besuch bei der Stiftung in Lenggries.pdf (481.5 kB)
Download Ehrenamtspreis 2020 der Polizei Niedersachsen.pdf (78.91 kB)
Spendenaktionen